Website-Icon Noerdli

Jetzt auf macOS Big Sur 11.1 updaten

Big Sur

Kurz vor Weihnachten hat Apple das erste grosse Update (Version 11.1) für Big Sur veröffentlicht. Wer Big Sur noch nicht installiert hat, der kann das nun tun. Wenn nach dem Upgrade vermehrt Systemabstürze auftreten, dann empfehle ich einen PRAM– und SMC-Reset. Ich persönlich hatte bis jetzt aber keine Probleme und empfinde die Performance meines MacBook Air 2019 sogar als besser.

Anforderungen

Die folgenden Modelle werden unterstützt:

Um herauszufinden, welches Modell du hast, klicke auf das Apple Symbol in deiner Menüleiste und wähle «Über diesen Mac».

Neuheiten

Design
Finder, Dock, App Icons, Menu, Safari, Apple Mail, etc. kommen im neuen Look daher.

Töne
Der Startton ist zurück und die Systemtöne wurden zum Teil verändert.

Kontrollzentrum und Mitteilungszentrale
Wie das iPhone und iPad so hat nun auch der Mac eine Mitteilungszentrale mit Widgets und ein Kontrollzentrum erhalten. Darin können diverse Einstellungen (WLAN, Bluetooth, Helligkeit, Lautstärke) angepasst und so die Menuleiste aufgeräumt werden.

Batterie
Auch diese Features hat sich der Mac beim iPhone und iPad abgeschaut: Optimiertes Laden und eine Anzeige mit dem Verlauf der Batterienutzung.

App Store Privacy Labels
App-Entwickler müssen neu aufzeigen, was für Daten sie Sammeln und welche weitergegeben werden.

Safari
Safari kommt gleich mit einigen Neuerungen daher:

Vor dem Update

Falls ihr Software von Drittanbieter verwendet, prüft vor dem Update deren Kompatibilität mit macOS Big Sur. Und stellt sicher, dass ihr ein aktuelles Backup erstellt habt und eure Macs folgende Anforderungen erfüllen:

Du machst ein Upgrade von macOS Catalina (10.15) oder Mojave (10.14)?

Dann findest du das Upgrade unter den System­ein­stellungen bei «Softwareupdate». Klicke auf «Jetzt aktualisieren» und folge der Anleitung auf dem Bildschirm.

Du machst ein Upgrade von einer älteren Version ?

Dann findest du das Upgrade im App Store. Klicke dort auf «Laden» und folge den Anweisungen des Update-Assistenten.

Ausblick

Big Sur 11.2 ist bereits als Beta verfügbar und enthält vor allem Bug-Fixes. Wann die nächste verbesserte Version für alle erscheinen wird, ist noch unklar.

Die mobile Version verlassen