Gestern Abend habe ich mit meinem Mac-Grüppli (Lukas von mobil-mac.ch und Pat von macgarage.ch) den Apple Event „Awe Dropping“ geschaut. Wir haben uns köstlich amüsiert über all die Superlative, mit denen Tim Cook und das Apple-Team um sich geworfen haben. The best ever, the biggest ever, the thinnest ever, ultra, mega, giga, terra. Aber ja, die Firma aus Cupertino macht schon wirklich tolle Geräte, die wir alle täglich benutzen.
Hier meine kleine Zusammenfassung für euch. Am Schluss beantworte ich die Frage, für wen sich ein Wechsel lohnt und ob man vielleicht besser noch etwas Geduld hat.
iPhones
iPhone 17
Alle Rückkameras haben jetzt 48 MP, inklusive Fusion Main mit 2x Tele und Fusion Ultra Wide mit bis zu viermal der Auflösung des Vorgängers. Die Center-Stage-Frontkamera bringt automatische Bildanpassung und Stabilisierung für Selfies. Neu ist der A19-Chip, schneller und effizienter als zuvor.

iPhone 17 Pro und Pro Max
Der neue A19-Pro-Chip sorgt für mehr Leistung, dazu kommen eine bessere Kühlung und eine deutlich längere Akkulaufzeit. Die Dreifachkamera mit 48 MP ermöglicht bis zu 8x optischen Zoom. Die Frontkamera bietet 18 MP. Ausserdem gibt es eine neue Farbe: Cosmic Orange.

iPhone Air
Nur 5,6 Millimeter dünn, aus Titan gefertigt und extrem leicht. Das Air ist nur mit E-SIM erhältlich und kommt mit USB-C 2. Geeignet ist es vorwiegend für die, die ein ultradünnes iPhone möchten. Meins ist es definitiv nicht.

MagSafe-Batterie
Eine neue Batterie, die jedoch nur mit dem iPhone 17 Air funktioniert. Für die anderen iPhones passt sie nicht, was die Frage aufwirft, ob der Akku des Air zu schwach ist.

Audio
AirPods Pro 3
Das Active Noise Cancelling ist doppelt so stark wie bei der zweiten Generation und viermal stärker als bei der ersten. Die Passform ist verbessert, die Akkulaufzeit reicht neu acht Stunden mit ANC. Mit Apple Intelligence sind Live-Übersetzungen möglich und im Ohr sitzt ein Herzfrequenzmesser.
Ich persönlich liebe meine AirPods Pro 2 und werde nicht auf die neueste Version upgraden. Wer aber noch keine AirPods hat und hin und wieder einfach seine Ruhe im ÖV möchte, dem kann ich das Produkt sehr ans Herz legen. Wer zu Fuss unterwegs ist, sollte aber ein wenig aufpassen. Das Noise Cancelling ist so gut, dass man ein heranfahrendes Auto oder Tram eventuell nicht hört.
Apple Watch
Apple Watch Series 11
Bis zu 24 Stunden Akku, kratzresistentes Display und mit Schlafscore- und Bluthochdruck-Funktionen ausgestattet.
Apple Watch SE 3
Aluminiumgehäuse, Always-on-Display, Hinweis bei Schlafapnoe, S10-Chip.
Apple Watch Ultra 3
Grösserer Display, 42 Stunden Akku (72 Stunden im Low-Power-Modus), Emergency SOS via Satellit, sehr präzises GPS und neue Gesundheitsinformationen wie Bluthochdruckwarnungen und Schlafscore.
Ich selbst habe eine Apple Watch Series 9 und werde nicht auf ein neueres Modell upgraden, da die neuen Funktionen wie Schlafscore und Bluthochdruck auch auf diesem Modell verfügbar sein werden.
Fazit
Wer ein iPhone 12 oder 13 nutzt, macht mit dem Sprung aufs iPhone 17 einen grossen Gewinn: deutlich bessere Kameras, längere Akkulaufzeit und Apple Intelligence in vollem Umfang. Wer ein iPhone 14 hat, profitiert vorwiegend bei Fotografie und KI, ansonsten kann man auch noch warten. Wer bereits ein iPhone 15 oder 16 hat, kann entspannt bleiben. Die Unterschiede sind vorhanden, aber nicht weltbewegend.
Wer ein neues iPhone braucht, von einem iPhone 12 oder älter kommt und nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, ist auch mit dem iPhone 16 gut bedient. Die Verbesserungen sind dort ebenfalls klar spürbar und es gibt aktuell sicher attraktive Angebote. Für alle, die ihr iPhone vorwiegend zum Telefonieren und für Nachrichten nutzen und bei der Kamera Abstriche machen können, reicht auch das deutlich günstigere iPhone 16e.
Auch ich selbst werde keinen Wechsel machen. Ich habe aktuell das iPhone 14, das ich von einer lieben Kundin übernehmen durfte, und bin damit sehr zufrieden. Wer sich aber täglich über einen schwachen Akku ärgert oder viel fotografiert, wird am neuen Modell sicher Freude haben. Trotzdem würde ich im Moment noch abwarten und schauen, was erste Testergebnisse nach der Veröffentlichung am 19.9.2025 zeigen.